top of page
Das Logo von Whisperwool Akustik

SPAREN

Whisperwool absorbiert die Frequenzen im Haupt-Sprachbereich ohne zu überdämpfen (300 bis 3500 Hertz). Akustikplatten und Akustikpaneele von Whisperwool sind hoch schallabsorbierend ab einer Frequenz von 100 Hertz (tiefere Werte wurden nicht erfasst). Whisperwool hat eine sehr gute „frühe Abklingzeit“ (EDT Early Decay Time), eine Richtgröße aus der Akustik, die die empfundene Nachhallzeit (Halligkeit) bewertet.

 

Der Wandabstand erhöht die Absorption in den tiefen Frequenzen und mit zusätzlicher Hinterdämmung kann der Absorptionseffekt verstärkt werden. Dadurch bedarf es meist nur die Hälfte der Fläche im Vergleich zu anderen Systemen, um angenehme Räume zu erhalten.

 

Bereits eine geringe Menge der Whisperwool-Schallabsorber führen zu einer hohen akustische Wirksamkeit. Auf diese Weise können Kosten eingespart werden.

Kostenersparnis durch hohe akustische Wirksamkeit

VERSTEHEN

Raumakustik durch Schafwolle verbessern

Raumakustik & Raumdesign aus Schafwolle

In Architektur und Design spielen Materialien wie Beton und Glas eine wichtige Rolle. Durch die glatten Oberflächen entsteht jedoch eine schlechte Raumakustik. Es beginnt zu hallen. Die Wolle, die in Whisperwool zum Einsatz kommt, beruhigt laute Räume. Sprache wird verständlicher und Kommunikation angenehmer.

 

Die feinen Härchen der Schafwolle sind hierfür verantwortlich. Sie werden durch Schall in Bewegung versetzt. Durch die Umwandlung der Bewegungsenergie in Wärmeenergie wird der Schall absorbiert und die Raumakustik verbessert. Mit Whisperwool Akustik-Absorbern an Wand, Decke oder als Raumteiler wird geflüstert, mehr ist nicht mehr notwendig und die Konzentration beim Arbeiten steigt.

Nachhaltiges Design aus dem landwirtschaftlichen Abfallstoff Schafwolle

Whisperwool ist die nachhaltige Akustiklösung aus Schafwolle.

Uns sind zukunftsfähige Rohstoffe wichtig, die sich positiv auf die Umwelt auswirken. Schafwolle ist ein nachwachsender Rohstoff, der als Abfallprodukt in der Landwirtschaft entsteht.

Wir setzen auf Regionalität, daher nutzen wir vorwiegend Tiroler Schafwolle und wissen immer genau, unter welchen Bedingungen die Schafe leben und geschoren werden. Die natürliche Akustiklösung Whisperwool unterstützt die regionale Wertschöpfungskette und wird von einem zertifizierten Gemeinwohl-Unternehmen, der Tante Lotte Design GmbH, hergestellt.

Whisperwool ist Made in Austria.